Kilian Kerner

Fashion with a Voice

Mit seiner neuen Frühjahr/Sommer 2026 Kollektion bringt Kilian Kerner Mode auf den Punkt – emotional, unbequem und bildstark. Inspiriert von einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte – den Zwangsadoptionen in der DDR – verwandelt der Designer persönliche wie gesellschaftliche Traumata in visuelle Statements und progressive Silhouetten.

Die Handschrift der 80er-Jahre ist klar erkennbar, doch Kilian Kerner hebt sie ins Heute. Expressive Schulterpartien, Taillengürtel und spitze Nieten auf Midi-Dresses verbinden sich mit Streetwear-Elementen, besticktem Denim und funkelnden Details zu einem Look, der laut spricht – aber stilvoll bleibt. Glitzersteine und Pailletten kontrastieren mit schwarzem Kunstleder, während zerrissene Jeans mit Perlen und Tüll eine fragile Schönheit zeigen. Gänseblümchen, zart appliziert, stehen symbolisch für Unschuld und Reinheit – ein stiller Verweis auf die Kinder, die im Zentrum der historischen Thematik stehen.

Die Show beginnt farbenfroh in kräftigem Blau, Rot, Silber und Gold – doch endet in tiefer Dunkelheit: Ganz in Schwarz gehaltene Looks leiten das Finale ein und verstärken die emotionale Kraft der Inszenierung.

Das Set erinnert eindringlich an die Berliner Mauer: Schattenbilder, Stacheldraht und Soldatenfiguren schaffen einen Raum, der Geschichte fühlbar macht. Zum ersten Mal kombiniert Kilian Kerner in einer Show seine beiden Linien: Kilian Kerner Berlin und Kilian Kerner Senses – ein kraftvolles Zusammenspiel von Emotion, Haltung und Design.

Credit: PR / Bildmaterial – courtesy Kilian Kerner / Getty Images – Agency: geBONGt GmbH

RUNWAY 
DETAILS
BACKSTAGE
Fashion Show
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teilen

Neueste Beiträge

Kategorien

Archive