Fashion Week Berlin
Liebe Leserinnen und Leser,
Romantik und Liebe waren wohl die zentralen Themen der Fashion Week in Berlin. Bei Marc Cain an den Kolonnaden am „Neuen Palais im Park Sanssouci“, untermalt von klassischen Klängen, fühlten sich die Besucher der Marc Cain Show in eine andere Zeit voller Glanz, Pracht und Romantik entführt. Glamour versprühten ebenso die neuen wundervollen Kreationen von Marc Cain: satinierte Optiken, Pailletten, Lurex, funkelnde Abendkleider und auffällige Blüten-Prints.
Die Liebe in all ihren Facetten, auch die unerfüllte Sehnsucht, inspirierten die Berliner Designer Danny Reinke mit seiner Kollektion „Stupid Cupid“ und Kilian Kerner mit „Herz im Kopf“. Diese Kollektion war eine ganz besondere, denn der Modemacher Kilian Kerner feierte auf der Fashion Week in Berlin sein 20-jähriges Jubiläum und blickte zurück auf eine aufregende, manchmal schwierige, aber dennoch erfolgreiche und inspirierende Zeit.
Die Liebe spielte auch bei Marcel Ostertag die Hauptrolle. Mit seiner Kollektion „Eden“ lässt er uns von einer besseren Welt träumen, von Geborgenheit, einem Paradies, in dem wir uns wohl und sicher fühlen, voller Liebe im Einklang mit der Natur.
Und da sind wir auch schon bei der großartigen österreichischen Designerin Rebekka Ruétz und ihrer Kollektion „Black Sun“. Die Kollektion spiegelt die Dualität wider, die uns die Sonne schenkt, von strahlendem Licht bis tiefster Dunkelheit. Inspiriert von wissenschaftlichen Texten und der ägyptischen Mythologie, Hieroglyphen und Symbolen des Sonnengottes Horus, entstand eine ebenso kontrastreiche Sommerkollektion: „… ein Spiegel meiner Gedankenwelt und wie ich die Welt sehe“, so die Designerin.
Haben Sie einen schönen Sommer 2024 und genießen Sie den Ausblick auf den Frühling/Sommer 2025.
Ihre Roselinde
cover credit – courtesy MARC CAIN