90s to Midnight …
… Rebellion in der Couture: Danny Reinkes Prêt-à-Couture aw 2025/26
Ein modischer Weckruf – zwischen Eleganz, Rebellion und gesellschaftlichem Statement
Danny Reinke präsentiert mit seiner neuesten Prêt-à-Couture-Kollektion Herbst/Winter 2025/26 ein beeindruckendes Werk, das weit über modische Trends hinausgeht. Unter dem Titel „90 Seconds to Midnight“ verschmelzen düstere Symbolik, rebellisches Design und gesellschaftskritische Botschaften zu einer Kollektion, die nicht nur inspiriert, sondern aufrüttelt.
Mode als Mahnung
90 Sekunden vor Mitternacht inspiriert von Heinrich Hoffmanns Struwwelpeter und der Doomsday Clock, deren Zeiger nur 90 Sekunden vor Mitternacht stehen, formuliert Reinke einen kraftvollen Appell: Renitenz, Widerstandskraft und Entschlossenheit als Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Diese Kollektion ist mehr als Fashion – sie ist ein modischer Aufruf zur Selbstbefreiung und Veränderung.
Punk trifft Couture – der Geist der Rebellion
Reinke inszeniert einen aufregenden Stilbruch: Elegante Couture-Ästhetik trifft auf markante Punk-Elemente der 80er-Jahre. Spitze Nieten, aufgeraute Oberflächen und fransige Löcher schaffen einen Used-Look, der für Unangepasstheit und Rebellion steht. Swarovski-Kristalle setzen mystische Akzente und verstärken das Motiv der drohenden Mitternacht.
Farbpalette der Düsternis
Tiefe Schwarztöne, erdiges Braun, dunkles Grün und intensives Rot dominieren die Kollektion. Diese Farbauswahl verstärkt die bedrohliche Atmosphäre und reflektiert die dunklen Erzählungen des Struwwelpeter – dabei stets stilvoll, stets rebellisch.
Dekonstruktion mit Bedeutung
Besondere Highlights setzen die raffiniert drapierten Abendroben, die durch zerfetzte Details dekonstruiert werden. Locker sitzende Hosen mit doppelten Bündchen verleihen den Silhouetten lässige Nonchalance, während neu interpretierte Punkband-Shirts in Kombination mit klassischen Tweed-Stoffen der Kollektion eine unkonventionelle Dynamik verleihen.
Nachhaltigkeit mit Designanspruch
Ein echter Blickfang: der in Kooperation mit Textildesignerin Hannah Kaplan entstandene Mantel aus verfilzten Stoffresten der Kollektion. Ein nachhaltiges Statement, das zeigt, wie Mode kreativ und verantwortungsvoll gestaltet werden kann.
Ein Aufruf zur Selbstermächtigung
Mit „90 Seconds to Midnight“ gelingt es Danny Reinke, Vergangenheit und Zukunft, Tradition und Innovation in einer modischen Erzählung zu vereinen. Die Kollektion fordert auf, alte Denkmuster zu sprengen und sich aktiv für Veränderung einzusetzen – mit Mode, die inspiriert, ermutigt und zum Handeln anregt.
PR: courtesy Danny Reinke / Photo Credit: Getty Images Sebastian Reuter